Werden Sie Teil des We like bikes-Franchise-Modells Investieren Sie in eine führende Franchise!

Ein bewährtes Geschäftsmodell mit umfassender Unterstützung für Ihren unternehmerischen Erfolg

Erfolgreiche Fahrradladen-Franchise

We Like Bikes – Wachstumszeitplan

Woher wir kommen und wohin wir gehen

2017

Wir haben gegründet

Eröffnung des ersten Geschäfts im Stadtzentrum.

2021

Wir haben erweitert

5 neue Standorte in verschiedenen Städten eröffnet.

2023

Franchise-Modell eingeführt

Start der nationalen und internationalen Expansion.

2025

Heute

Über 12 Standorte weltweit.

Bereit zu starten?

Füllen Sie das Formular aus und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem eigenen erfolgreichen Geschäft.

Erfahrungsberichte & Erfolgsgeschichten

Echte Geschichten erfolgreicher Franchisenehmer

"

"In nur 18 Monaten habe ich meine Anfangsinvestition zurückgewonnen. Die Unterstützung des Teams war außergewöhnlich und die Umsätze haben alle meine Erwartungen übertroffen. Jetzt überlege ich, ein zweites Geschäft zu eröffnen."

Abel Leitner

Abel Leitner

Franchisenehmer in Münster

"

"Die Schulung war großartig. Ich hatte zuvor nie im Fahrradsektor gearbeitet, aber das Trainingsprogramm hat mir alle nötigen Werkzeuge für den Erfolg gegeben."

Carlos Heredia

Carlos Heredia

Franchisenehmer in Rosenheim

"

"Das zentrale Marketing war der Schlüssel zu unserem Erfolg. Die nationalen Kampagnen bringen ständig neue Kunden und die Markenbekanntheit erleichtert den Verkauf enorm."

Sebastian Schuppa

Sebastian Schuppa

Franchisenehmer in Hamburg

95%
Zufriedenheit der Franchisenehmer
10+
Erfolgreiche Standorte
2
Länder
8
Jahre Erfahrung

Die Marktchance

Der Fahrradsektor wächst stetig

53%
E-Bike-Anteil (2024)
💰
6,33 Mrd. €
Gesamtumsatz (2024)
📈
70%
Marktanteil stationärer Handel
🚲
15,7 Mio.
E-Bikes in Deutschland
📊
89 Mio.
Fahrräder & E-Bikes gesamt
🔧
90%
Werkstätten mit Umsatzanstieg

* Quelle: Fahrrad-Markt Deutschland 2024

Trends, die das Wachstum vorantreiben

  • Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
  • Förderung gesunder urbaner Mobilität
  • Boom der Elektrofahrräder
  • Staatliche Investitionen in Fahrradinfrastruktur
  • Veränderte Gewohnheiten nach der Pandemie
  • Gravelbikes und Rennräder schneiden besonders gut ab
  • Bikepacking und Kinder-/Jugendräder
  • Erwartete deutliche Besserung ab 2026
Marktwachstumsdiagramm für Fahrräder