1. Ein gesetzlich festgelegtes Rückgaberecht für den lokalen Handel gibt es nicht. |
2. Die Rücknahme eines Artikels beruht rein auf der Kulanz des Händlers. |
3. Dieser kann die Rahmenbedingungen, Fristen etc. daher auch frei definieren. |
4. Im Internet- und Versandhandel hingegen ist gesetzlich festgelegt, dass der Verbraucher die Ware innerhalb von zwei Wochen ohne Begründung zurückgeben darf (Widerrufsrecht). |
5. Reklamationen: Bei mangelhafter Ware greift die Gewährleistungspflicht des Händlers bzw. die Garantieleistung des Herstellers. |